Fotowettbewerb des Deutsch-Belgischen Naturparks Hohes Venn - Eifel
Der Deutsch-Belgische Naturpark Hohes Venn - Eifel ist nicht nur schön, sondern auch fotogen! Daher hat der Naturpark unter dem Motto „Typisch Eifel – Vielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt!“ im Rahmen der ersten Deutsch-Belgischen Naturpark-Akademie 2023 einen Fotowettbewerb durchgeführt. Knapp 450 qualitativ hochwertige Aufnahmen wurden eingereicht. Die dreizehn prämierten Bilder wurden auf großformatigen Leinwänden im Rahmen der Naturpark-Akademie ausgestellt und in einem Fotokalender veröffentlicht. Der Fotowettbewerb wurde mit Hilfe von Fördermitteln des People-to-People-Programms der Interreg-Region Euregio Maas-Rhein durchgeführt.
Unsere Gewinner-Fotos:

Narzissenblüte am dicken Baum © Edgar Kessler

Fuchsbaby im Morgentau © Tilo Sief

Coucher de soleil brumeux au Mont Rigi © Samuel Letecheur

Friedlicher Morgen nahe der verbrannten Brücke © Andreas Prömpler

Perce-neige © Adrian Goffin

Kaskaden im Herbstwald © Stefan Pütz-Cordes

Bärlauch bei Prüm © Karl-Heinz Schleder

Eichhörnchen im Holderbachtal © Elmar Paul Sommer

Dämmerung in Dreiborn, Hirsch und Hirschkühe © Dominique Wagner

Biber © Silvia Colling-Becker

Bieley-Felsen, Bütgenbach © Thorsten Lichter

Bütgenbacher See © Ursula Lentz

Schwebfliege auf Kornblume, Mürringen © Theo Murges

Das Mikroprojekt wird im Rahmen des Projektes People to People2 Interreg V-A EMR mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.
Weitere Informationen zum Förderprogramm "People to People2 Interreg V-A EMR" erhalten Sie auf der Internetseite der Euregio Maas-Rhein www.euregio-mr.info/de/ oder der Internetseite des Interreg V-A EMR Programms www.interregemr.eu/home-de.