Aktuelles
Neues Informationskonzept im Vulkangarten Steffeln eröffnet spannende Einblicke in die Geologie der Vulkaneifel
Steffeln, den 5. November 2024 – Bei schönstem Herbstwetter hat der Natur- und Geopark Vulkaneifel das neugestaltete Informationskonzept im Vulkangarten Steffeln der Öffentlichkeit vorgestellt. Der seit den 1990er Jahren bestehende Vulkangarten erhielt nun ein modernes Informationsdesign, das aktuelle geologische Erkenntnisse und ansprechende Darstellungen für Besuchende aus aller Welt bietet. Gemeinsam mit den Partnern TOURISTIK GmbH Gerolsteiner Land, dem Naturpark Nordeifel, der Ortsgemeinde Steffeln und dem Eifelverein feiert der Vulkangarten Steffeln damit die Aufwertung eines bedeutenden geologischen Ortes.
KiTa Maria Himmelfahrt in Bleialf feiert 50 Jahre Bestehen und ist jetzt „Naturpark-Kita“
Pünktlich zu den Feierlichkeiten zum 50jährigen Bestehen der Kath. Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Bleialf konnte Standortleitern Sabine Baltes am Sonntag, dem 06. Oktober 2024 die Urkunde zur Auszeichnung als „Naturpark-Kita“ entgegennehmen. Die Auszeichnung „Naturpark-Kita“ wird vom Verband Deutscher Naturparke (VDN) für einen Zeitraum von fünf Jahren verliehen.
Stellenausschreibung: Koordinator/in (w/m/d) zur Umsetzung grenzüberschreitender Projekte
Prüm, 22.10.2024: Der Verein Naturpark Nordeifel e.V. sucht zum 1. Januar 2025 eine/n Koordinator/in (w/m/d) zur Umsetzung grenzüberschreitender Projekte mit Dienstort in der Geschäftsstelle in 54595 Prüm. Die Teilzeitstelle (26 Std./Woche) ist auf die Dauer von 2 Jahren befristet. Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD (Kommunen) und erfolgt abhängig von der Qualifikation und Erfahrung des/der Bewerbers/in bis TVöD EG 11. Bewerbungsschluss ist der 10.11.2024.
Obstbaum-Schnittpflegekurse in Schönecken und Prüm
Auch in diesem Winter bieten die Naturparke Nord- und Südeifel wieder Schnittpflegekurse für Obstgehölz an: Zwischen November und Februar finden zwei Termine in Schönecken und ein weiterer Termin in Prüm statt.
Führung des Prümer Verbandsgemeinderates durch das SFZ Prümer Land
Anlässlich der Sitzung des Verbandsgemeinderates der VG Prüm am 24. September 2024 wurden die Ratsmitglieder im Vorfeld zu einem Besuch in das Schülerforschungszentrum Prümer Land eingeladen.
SFZ Prümer Land - Großer Erfolg beim BundesUmweltWettbewerb 2024
Carla Thielen und Louana Bretz gewinnen mit Ihrem Projekt "Spongegarden - viel Potenzial für ein besseres Stadtklima" den Sonderpreis beim Bundesumweltwettbewerb 2024 und bringen damit einen weiteren Preis in das Schülerforschungszentrum Prümer Land.
Wechsel der Geschäftsführung im Teilgebiet RLP - Anne Derks verlässt nach fast 10 Jahren den Naturpark Nordeifel
Knapp zehn Jahren sind vergangen, seit Diplom-Geographin Anne Derks im Jahr 2015 die Geschäftsführung im Naturpark Nordeifel e.V., Teilgebiet Rheinland-Pfalz übernommen hat. Nun verlässt die langjährige Chefin nach eigener Aussage „mit einem weinenden und einem lachenden Auge…“ die Geschäftsstelle in Prüm und wird sich im Nationalparkzentrum Vogelsang (NRW) ihren neuen Aufgaben als Leiterin im Bereich Umweltbildung widmen.
„Gute Pilze – Schlechte Pilze“ Experimentierworkshop im Schülerforschungszentrum Prümer Land
Am 21. Oktober 2024 findet im SFZ Prümer Land die letzte Veranstaltung der Reihe "Gute Pilze - Schlechte Pilze" in Kooperation mit der Hochschule Trier statt. Eine Anmeldung für alle interessierten Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ist jetzt möglich!
Jahresbericht 2023 ab sofort erhältlich!
Der Naturpark Nordeifel e.V. blickt in seinem Jahresbericht 2023 wieder auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Wenn Sie mehr über ausgewählte Projekte aus dem rheinland-pfälzischen und nordrhein-westfälischen Naturparkgebiet erfahren wollen, ist der Jahresbericht 2023 ab jetzt in den Geschäftsstellen Prüm und Nettersheim erhältlich!
SFZ Prümer Land - AG-Angebot im Schuljahr 2024/25
Nach zahlreichen Sommerferienaktionen startet das Team des Schülerforschungszentrums Prümer Land nun wieder in die AG-Arbeit. Im gerade angebrochenen Schuljahr bietet das SFZ ein spannendes AG-Angebot für alle Interessen und Altersstufen.
- vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 27
- nächste Seite