Aktuelles
Fotowettbewerb 2017
Eine junge Waldohreule wirbt in diesem Jahr als Sympathieträger für den Fotowettbewerb der Naturparke Deutschlands „Augenblick Natur!“
Bonn / Nettersheim / Prüm, 27.03.2017: Seit 2007 lädt der Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN) Amateur- und Profi-Fotografen zur Teilnahme an diesem Fotowettbewerb ein. Gesucht werden ausdrucksstarke Motive aus allen Naturparken Deutschlands – aufgenommen aus der ganz persönlichen Perspektive der Besucher.
Ausgzeichnetes Eifel-Trekking
Jetzt als Monatsprojekt wählen!
Nettersheim, 09.03.2017: Bereits im letzten Jahr wurde das Projekt "Eifel-Trekking" des Vereins Naturpark Nordeifel e.V. als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Nun besteht die Chance, als Jahresprojekt gewählt zu werden.
Eifel-Expeditionen feiern Jubiläum
Rechtzeitig vor Beginn der neuen Wandersaison stellt der Verein Naturpark Nordeifel jetzt den beliebten Veranstaltungskalender „Eifel-Expeditionen 2017“ vor. Vorweg: Es handelt sich um die 25. Auflage seit 1992.
Nettersheim / Prüm, 07.03.2017: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Die Volksweisheit drängt sich geradezu auf, wenn man den grenzüberschreitenden Veranstaltungskalender „Eifel-Expeditionen 2017“ durchblättert. Mit rund 1000 Wanderungen, Exkursionen, Vorträgen, Ferienprogrammen und Aktionstagen haben der Naturpark selbst und zehn Partner seit 25 Jahren das wohl umfangreichste Veranstaltungsangebot zu Umweltbildung, Natur, Landschaft und Kultur in der Eifel.
Kreative Wissensvermittlung am ehemaligen Westwall in der Schneifel
Bereits zum zweiten Mal hat der Naturpark Nordeifel in Kooperation mit dem BUND eine Fortbildung für Lehrer, Naturpark-Referenten und zertifizierte Natur- und Landschaftsführer in der Schneifel angeboten.
Prüm, 28.02.2017: Innerhalb von wenigen Tagen war die Fortbildung des Naturparks Nordeifel e.V. ausgebucht. Thema der Veranstaltung waren Möglichkeiten der kreativen Wissensvermittlung am ehemaligen Westwall. Neben einer Exkursion bei strahlendem Sonnenschein entlang der Westwallrelikte hatten die Teilnehmenden auch die Chance, sich mit einem neuen Audioguide für den Westwallweg in der Schneifel zu beschäftigen, der derzeit vom BUND erarbeitet und voraussichtlich im Mai fertiggestellt sein wird.
Lehrerfortbildung "Grenzraum - Erinnerungsraum" am 15.02.2017
Kreative Wissensvermittlung am ehemaligen Westwall in der Schneifel
Prüm, 12.01.2017: Der Naturpark Nordeifel e.V. und der BUND Landesverband Rheinland-Pfalz laden Lehrende und Erziehende von Jugendlichen (10-18 Jahre) sowie Interessierte am 15.02.2017 zur Fortbildung "Grenzraum – Erinnerungsraum“ ein. Anmeldungen zur Veranstaltung sind bis zum 31.01.2017 möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Günter Schumacher mit Schmitt-Degenhardt-Medaille ausgezeichnet
Manfred Poth wird ab 01.01.2017 neuer Vorsitzender des Vereins Naturpark Nordeifel e.V.
Nettersheim / Prüm / Schleiden, 11.11.2016: Ein bisschen Wehmut war Herrn Günter Schumacher anzumerken, als er am vergangenen Donnerstag seine letzte Mitgliederversammlung als Vorsitzender des Naturparks Nordeifel e.V. leitete. Zahlreiche Weggefährten seiner 12-jährigen Amtszeit waren seiner Einladung in das erst kürzlich eröffnete Forum Vogelsang gefolgt.
EIFEL Erklärvideos – EIFEL auf den Punkt gebracht!
EIFEL Regionalität und EIFEL Qualität leicht verständlich.
Prüm, 11.11.2016: Ob am PC, mit dem Smartphone, beim EIFEL Gastgeber oder in der EIFEL Metzgerei, die neuen EIFEL Erklärvideos bringen Licht ins Dunkel und geben Antworten auf Fragen zu den Zielen, der Philosophie, den groben Regeln und dem Markenkern der Regionalmarke EIFEL oder erläutern Details der wichtigen Wertschöpfungskette EIFEL Fleisch.
Großes Interesse am Eifel-Trekking
Neues Wanderangebot trifft Zeitgeist
Nettersheim, 29.09.2016: Regelmäßig erhält der Naturpark Nordeifel e.V. Medienanfragen zum Projekt Eifel-Trekking. Ganz aktuell möchten wir auf zwei Termine hinweisen.
Bewährte Qualität
Eifeler Naturpark wird erneut als bundesweiter „Qualitäts-Naturpark“ ausgezeichnet
Freyburg / Nettersheim / Prüm, 26.09.2016: Der Deutsch-Belgische Naturpark Hohes Venn - Eifel wurde Ende September im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ auf dem Deutschen Naturpark-Tag 2016 im Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland ausgezeichnet.
25 Jahre Biologische Station Euskirchen e.V.
Mit einem großen Straßenfest feiert die Biostation Euskirchen ihr langjähriges Engagement im Naturschutz
Nettersheim, 19.09.2016: Mit einem großen Straßenfest feierte die Biologische Station am Sonntag, den 18. September 2016 gemeinsam mit seinen Partnern 25 Jahre erfolgreiche Naturschutzarbeit in der Region.