Aktuelles
Screening Nachhaltiger Tourismus
Naturpark Nordeifel gewinnt im Bundesweiten Wettbewerb
Nettersheim, 06.11.2017: Mit Gewinn im Bundesweiten Wettbewerb „Screening Nachhaltiger Tourismus“ des Verbands Deutscher Naturparke mit Förderung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit setzt der Naturpark Nordeifel den erfolgreichen Weg zu einer nachhaltigen Tourismusregion der letzten Jahren konsequent fort.
Stadt-Land-Fluss: Vielfalt im Aachener Land
Naturpark Nordeifel e.V. präsentiert sein buntes Programm
Roetgen, 25.09.2017: Vor dem Start der Veranstaltungsreihe „Stadt Land Fluss“ lud der Naturpark Nordeifel e.V. mit den am Projekt beteiligten Partnern zu einem Pressetermin an der Roetgener Staumauer ein. Ein abschließender Austausch vor Projektbeginn stand im Mittelpunkt.
Rollender Bus hilft bei der Verbesserung der Wanderangebote in Simonskall
Nettersheim, 04.10.2017: Die Aufregung war groß, als vor einigen Monaten ein leerer Reisebus auf dem Parkplatz in Simonskall ganz leicht ins Rollen kam und die Tafeln mit den Hinweisen auf die Wanderwege sachte und langsam umknickte.
Deutscher Naturpark-Tag 2017 im Hohen Fläming
Treffen von rund 100 Vertretern aus 47 deutschen Naturparken
Bonn / Bad Belzig, 21.09.2017: Der diesjährige Deutsche Naturpark-Tag fand aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Naturparks Hoher Fläming in Bad Belzig statt. Vom 21. bis 23. September 2017 trafen sich hier rund 100 Vertreter aus 47 deutschen Naturparken, um über aktuelle und geplante Naturpark-Projekte zu berichten und durch Informationen, Ideen und den Erfahrungsaustausch mit den Verantwortlichen in den Naturparken ihre Projekte weiter zu entwickeln und auszubauen.
Programm „Stadt Land Fluss 2017" steht für Vielfalt
Der Naturpark Nordeifel trägt mit vielfältigen Programm zu „Stadt Land Fluss 2017“ bei
Nettersheim, 18.09.2017: Die Veranstaltungsreihe „Stadt Land Fluss“ findet 2017 im Aachener Land statt! Vom 30. September bis 15. Oktober präsentiert der Landschaftsverband Rheinland (LVR) gemeinsam mit anderen Partnern wie dem Naturpark Nordeifel in der Region rund um Aachen ein abwechslungsreiches Programm. Es beinhaltet bekannte und unentdeckte Ziele vor der Haustüre und möchte den Menschen das kulturelle Erbe und die charakteristischen Eigenschaften des Aachener Landes und des Naturparkes auf vielfältige und unterhaltsame Art und Weise näherbringen und vermitteln.
Eröffnung des ersten Muße-Pfades in der Verbandsgemeinde Prüm
Der Schneifel-Pfad – Weg des Friedens
Prüm, 05.09.2017: Im Rahmen eines Pressetermins wurde am Dienstag der erste Muße-Pfad in der Verbandsgemeinde Prüm vorgestellt: Der Schneifel-Pfad. Mit 75 km ist er der längste der Vulkaneifel-Pfade. Der Naturpark Nordeifel hat als Kooperationspartner das Projekt inhaltlich begleitet und die Umsetzung finanziell mit über 10.000 € unterstützt. Die feierliche Eröffnung des Muße-Pfades findet statt am Sonntag, den 10. September 2017 um 11:30 Uhr am Gedenkkreuz auf dem Kalvarienberg in Prüm. Jeder Interessierte ist herzlich hierzu eingeladen.
Naturpark Nordeifel unter Volldampf - Erfolgreiche Fördermittelakquise für die Kommunen
Nettersheim, 28.07.2017: Der Naturpark Nordeifel ist ein Motor der Regionalentwicklung. Dies wird im Jahresbericht deutlich, welcher jetzt im Kreishaus Euskirchen vom Vorsitzenden Manfred Poth und Geschäftsführer Dominik Hosters vorgestellt wurde.
Jahresbericht 2016: Erfolgreich für Mensch und Natur unterwegs
Der Naturpark Nordeifel e.V. kann wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. In Prüm präsentierte der Verein den frisch erschienenen Jahresbericht 2016.
Prüm, 11.07.2017: Der Naturpark Nordeifel e.V. war im Jahr 2016 erneut erfolgreich für die Eifelregion tätig. Dies spiegelt sich auch im frisch erschienenen Jahresbericht wider, der am Dienstag in der Infostätte Mensch und Natur vorgestellt wurde. Die Schwerpunkte der Naturparkarbeit liegen dabei im Erhalt der Biologischen Vielfalt und unserer charakteristischen Kulturlandschaft, im Tourismus, der Umweltbildung sowie in der Unterstützung einer nachhaltigen Regionalentwicklung.
Ferienaktion für Kinder: Wald-Erlebniswanderung am 07.08.2017
Wald-Erlebniswanderung mit dem Magischen Baumhaus und anderen Geschichten
Auf einer Wanderung zur Wolfsschlucht erwarten euch magische Geschichten, Wissenswertes zu Natur und Umwelt, tolle Waldaktionen und spannende Erlebnisse. Zur Mittagszeit wird gemeinsam gegrillt.
Naturparke aus NRW zu Besuch im Naturpark Nordeifel
Vertreter aller Naturparke NRWs holen sich Anregungen für einen barrierefreien Tourismus
Nettersheim, 30.06.2016: Bereits seit dem Europäischen Jahr für Menschen mit Behinderung 2003 engagiert sich der Naturpark Nordeifel gemeinsam mit seinen regionalen Partnern für einen barrierefreien Tourismus. Heute zählt die Nordeifel mit ihrer Initiative „Eifel-Barrierefrei“ zu den Vorbildregionen, die sich für eine Teilhabe für alle am Natur- und Landschaftserlebnis aktiv einsetzen. Vertreter aller Naturparke NRWs, des Umweltministeriums und der Bezirksregierungen waren jetzt zu Besuch im Naturpark Nordeifel um sich Ideen und Anregungen für einen barrierefreien Tourismus zu holen.