Aktuelles
Erlebniswanderung zum Ziegenhof am 01.10.2018
Ferienaktion für Kinder von 8 - 12 Jahren: Lesen, Wald, Natur und Tiere erleben
Prüm, 25.09.2018: Auf einer Wanderung zum Ziegenhof nach Wascheid erwarten die Kinder schöne Geschichten, Wissenswertes zu Natur und Umwelt, tolle Waldaktionen und spannende Erlebnisse.
Wartburger Programm: Neue Leitlinien für die Arbeit der Naturparke beschlossen
Deutscher Naturpark-Tag 2018 in Eisenach
Eisenach, 20.09.2018: Auf dem Deutschen Naturpark-Tag 2018 in Eisenach haben über 100 Vertreter*innen aus 65 deutschen Naturparken die Leitlinie „Aufgaben und Ziele“ für die Naturparkarbeit bis zum Jahr 2030 sowie Forderungen an die Politik zur Unterstützung der Arbeit der Naturparke beschlossen. Neu aufgestellt hat sich auch der Vorstand des Verbandes Deutscher Naturparke e.V. (VDN). Zum Präsidenten wählten die Naturparke Landrat a.D. Friedel Heuwinkel, der die Entwicklung des VDN in den vergangenen 16 Jahren intensiv mitverfolgt und mitgestaltet hat.
Naturpark-Entdeckerwesten im Einsatz
innogy SE finanziert mit EIFEL-Strom neues Angebot für Kita-Kinder
Prüm, 17.09.2018: Ausgestattet mit allen wichtigen Exkursionsmaterialien die Natur vor der Haustür entdecken und sich dabei fühlen wie ein echter Abenteurer - das ist die Idee der "Naturpark-Entdeckerwesten". In den Naturparken Nordeifel und Südeifel ist dies dank des Engagements von innogy SE seit diesem Jahr nun auch für Kita-Kinder möglich.
Umweltaktionstage für Kinder im Naturpark Nordeifel
Die faszinierende Welt der Bienen
Prüm, 07.09.2018: Am 06. und 07. September fanden im Naturpark Nordeifel die Umweltaktionstage statt, um bei Kindern die Begeisterung für die Natur vor der Haustür zu wecken. In diesem Jahr drehte sich alles um die Biene. Ermöglicht wurde das Umweltpädagogik-Programm dank einer Initiative von Kaufland und in Kooperation mit dem Verband Deutscher Naturparke.
Nordeifel als einer von zehn Modell-Naturparken ausgewählt
Natura 2000 in Naturparken
Fulda / Prüm, 05.09.2018: Am 03. und 04. September kamen in Fulda Naturpark- und Naturschutzbehördenvertreter aus acht Bundesländern zusammen, um gemeinsam zu diskutieren, wie Naturparke die Umsetzung von Natura 2000 noch besser unterstützen können. Allein im rheinland-pfälzischen Naturpark-Gebiet nehmen die Natura 2000-Gebiete insgesamt 16 Prozent der Naturparkfläche ein.
Rheinland-pfälzische Naturparke treffen sich mit Umweltministerin Höfken
Mainz / Prüm, 09.08.2018: Am Donnerstag trafen sich die Vorsitzenden und Geschäftsführer/innen der acht rheinland-pfälzischen Naturparke in Mainz mit Umweltministerin Ulrike Höfken, um über die Bedeutung der Naturparke als Modellregionen für den ländlichen Raum zu sprechen. Dabei wurden auch Zukunftsvisionen und -wünsche geäußert, um die Naturparke in ihrer Arbeit noch besser zu unterstützen und zu fördern.
Nachhaltiger Einsatz für Natur, Kultur und Umweltbildung in der Region
Der Naturpark Nordeifel e.V. stellte am Dienstag in Prüm seinen Jahresbericht 2017 vor.
Prüm, 17.07.2018: Auf ein intensives und erfolgreiches Arbeitsjahr 2017 blickt die rheinland-pfälzische Geschäftsstelle des Naturpark Nordeifel e.V. zurück. Dies wird im Jahresbericht deutlich, welcher am Dienstag in der Infostätte „Mensch und Natur“ in Prüm vom stellvertretenden Vorsitzenden Aloysius Söhngen sowie den Naturpark-Mitarbeitern Anne Stollenwerk und Uli Klinkhammer vorgestellt wurde.
Naturpark-Wandertag 2018
Auf den Spuren des Bibers rund um Winterspelt
Prüm, 09.05.2018: Der Naturpark Nordeifel e.V. lädt am 27. Mai 2018 zum "Naturpark-Wandertag" ein. Neben dem gemeinsamen Naturerlebnis steht in diesem Jahr der Biber im Mittelpunkt der Wanderung. Die circa 5-stündige Wanderung wird von einem fachkundigen Naturpark-Referenten begleitet. Neben der Informationsvermittlung kommen auch Spaß und Naturgenuss nicht zu kurz. Eine gemütliche Picknickpause mit Verpflegungsstation ist inklusive.
Naturpark Nordeifel zeichnet erste „Naturpark-Kita“ aus
Die Kath. Kita St. Marien in Niederprüm wurde durch den Verband Deutscher Naturparke (VDN) und den Naturpark Nordeifel e.V. im Rahmen eines bunten Familiennachmittags als erste „Naturpark-Kita“ in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Prüm, 05.05.2018: Zahlreiche Kita-Kinder feierten gemeinsam mit ihren Geschwistern, Eltern sowie zahlreichen Ehrengästen aus der Politik am vergangenen Samstag die Auszeichnung der Kath. Kita St. Marien in Niederprüm zur „Naturpark-Kita“. Extra angereist war auch Frau Ulrike Höfken, Ministerin für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz, die der Kindertagesstätte und dem Naturpark Nordeifel e.V. die herzlichsten Glückwünsche überbrachte.
Zukunftsperspektiven
Verband Deutscher Naturparke fordert Stärkung der Naturparke
Berlin / Bonn, 25.04.2018: Vertreter aus über 50 Naturparken in Deutschland haben gestern in Berlin auf einem Parlamentarischen Abend des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN) mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags über die Zukunftsperspektiven der Naturparke in Deutschland diskutiert. An der Veranstaltung in der Vertretung der Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern beim Bund haben 120 Personen teilgenommen, darunter 20 Bundestagsabgeordnete.